In dieser Episode geht es um ein oft unterschätztes, aber essenzielles Führungsthema: die Physis der Führungsperson. Johannes Gronover beleuchtet, wie körperliche Fitness, Ernährung und Mindset direkten Einfluss auf Status, Autorität und Energielevel haben. Basierend auf wissenschaftlichen Studien zeigt er, warum fitte Führungskräfte als kompetenter wahrgenommen werden und welche kleinen Veränderungen im Alltag zu mehr Energie und besserer Führung führen. 🔹 Wie beeinflusst deine Körperhaltung deine Wahrnehmung als Führungskraft? 🔹 Warum Sport und Ernährung nicht nur für deine Gesundheit, sondern auch für deine Karriere entscheidend sind 🔹 Praktische Tipps: So optimierst du dein Energielevel und vermeidest Müdigkeitsfallen 🔹 Die wichtigsten Studien zu Status, Dominanz und körperlicher Präsenz Wissenschaftliche Studien zur Physis und Führung1️⃣ Amy Cuddy – Körperhaltung & Statuswahrnehmung 🔹 Studie: Cuddy, A. J., Wilmuth, C. A., & Carney, D. R. (2012). „Power Posing: Brief Nonverbal Displays Affect Neuroendocrine Levels and Risk Tolerance“ 🔹 Kernaussage: Menschen mit einer offenen, dominanten Körperhaltung (Power Posing) werden als kompetenter und durchsetzungsfähiger wahrgenommen.Körpersprache beeinflusst nicht nur die Fremdwahrnehmung, sondern auch das eigene Stresslevel und Selbstbewusstsein.Implikation für Führung: Körperliche Präsenz stärkt die wahrgenommene Autorität einer Führungskraft. 2️⃣ John R. Hall – Physis & soziale Hierarchien 🔹 Studie: Hall, J. A., Coats, E. J., & LeBeau, L. S. (2005). „Nonverbal Behavior and the Vertical Dimension of Social Relations“ 🔹 Kernaussage: Körperliche Erscheinung (Fitness, Größe, Körperhaltung) beeinflusst, wie dominant und führungsstark eine Person wahrgenommen wird.Größere, sportliche Personen werden systematisch mit höherem Status assoziiert.Implikation für Führung: Fitness und Körperhaltung sind unbewusste Statussignale. 3️⃣ Daniel M. T. Fessler – Evolutionäre Psychologie & Statussignale 🔹 Studie: Fessler, D. M. T., Holbrook, C., & Snyder, J. K. (2012). „Weapons Make the Man: Visually Induced Changes in Implicit Aggressiveness“ 🔹 Kernaussage: Das menschliche Gehirn stuft physisch stärkere Menschen automatisch als statushöher und dominanter ein.Statuswahrnehmung erfolgt unbewusst über evolutionäre Muster: In der Natur waren starke, muskulöse Menschen die Anführer und Überlebensfähigeren.Implikation für Führung: Menschen mit vitaler Physis haben automatisch mehr Autorität in Gruppen. 4️⃣ Michael S. Kraus – Testosteron, Körperhaltung & Führung 🔹 Studie: Kraus, M. W., & Keltner, D. (2009). „Signs of Socioeconomic Status: A Thin-Slicing Approach“ 🔹 Kernaussage: Höherer Testosteronspiegel (durch Krafttraining steigerbar!) führt zu dominanterem Verhalten und höherem Status.Implikation für Führung: Sportliche Betätigung kann direkt dazu beitragen, die eigene Ausstrahlung & Dominanz zu verstärken. 👉 Jetzt reinhören und erfahren, wie du mit kleinen Anpassungen große Wirkung erzielst! 📩 Kostenloses Beratungsgespräch sichern: johannesgronover.de 🎧 Reinhören lohnt...